Sie befinden sich hier:

Mitglied der Diakonie Hessen

Lebensfreude pur auf dem Birkenhof

Beeinträchtigte Menschen lernen heimische Landwirtschaft kennen.

Schaut man in ihre Gesichter sieht man Lebensfreude pur. Begeistert und wie selbstverständlich bewegen sich Kristin, Katja und Marvin über den Birkenhof in Wanfried. Pferde werden gestriegelt, Schafe gefüttert, auf dem Feld Möhren geerntet und bald auch wieder Eier verpackt.

Möglich macht dies ein gemeinsames Projekt zwischen der Familie Roth und der Tagesförderstätte der Werraland Lebenswelten. Im 14-tägigen Rhythmus sind beeinträchtige Menschen gemeinsam mit Mitarbeitenden der Lebenswelten zu Gast in Wanfried.

„Die uns anvertrauten Menschen bekommen einen Bezug zur heimischen Landwirtschaft, können sich neuen, bisher unbekannten Herausforderungen stellen, kommen dadurch selbst ins Handeln und Lernen, wie sie aktiv etwas bewirken können“, sagen Jana Günther-Zühlke und Marieke Blumenstein, Mitarbeiterinnen der Tagesförderstätte.

Ihr großer Dank geht an Madleen und Christian Roth, deren Familie den Birkenhof seit über 100 Jahren bewirtschaftet: „Mit welch großer Empathie beide unseren Klienten begegnen, wie herzlich und selbstverständlich der Umgang miteinander ist, das ist wirklich außergewöhnlich“, so Jana Günther-Zühlke.

„Wir freuen uns sehr und sind immer offen, wenn wir uns ehrenamtlich sozial engagieren können“, sagt Madleen Roth. Die Besuche der beeinträchtigten Menschen, die gemeinsamen Stunden sind für sie und ihren Mann Christian längst zu einer Herzensangelegenheit geworden. „Dieses Strahlen in ihren Augen, diese tiefe Freude, wenn Marvin, Katja und Christine mit unseren Tieren zusammen sind, sie begleiten, sie füttern und verwöhnen – das ist einfach schön mitzuerleben“, so Christian Roth. 

Und immer mittendrin der Liebling schlechthin: Rosa, Berner Sennenhund, Familienhund, Familienmitglied. „Wenn Rosa ihren Kopf bei dir senkt, während du sie streichelst, ist das ihr Zeichen, wie sehr sie dir vertraut“, erklärt Madleen Roth Katja, die einfach nur unglaublich glücklich wirkt mit Rosa an ihrer Seite. 

„Unsere Klienten können oft nicht artikulieren, was sie empfinden. Hier auf dem Birkenhof bedarf es auch keiner großen Worte, man braucht nur in ihre Gesichter schauen und erkennt sofort Lebensfreude pur“, sagt Marieke Blumenstein.

Zweimal im Monat gemeinsam auf dem Birkenhof: (hinten v.li.) Christian und Madleen Roth, Marieke Blumenstein, Laura Kirchner und Jana Günther-Zühlke, (vorne v.li.) Marvin Pondruff, Katja Lückert, Kristin Becker und Familienhund Rosa. Fotos: Lars Winter
Streicheleinheiten für Wilma: Marvin ist glücklich.
Ihre Lieblingsaufgabe: Katja beim Striegeln der Pferde.
Christine mit Keks, einem Walliser Schwarznasenscharf.
Flauschig und warm: Marvin, Kristin und Katja mit Madleen Roth und Laura Kirchner.
Möhrenernte direkt auf einem Feld des Birkenhofs: Kristin, Katja und Jana Günther-Zühlke.